Keine Zeit für Sport?

Ich habe ständig nach Ausreden gesucht, um meine eigene Faulheit zu entschuldigen und mir nicht eingestehen zu müssen, dass es nur Ausreden sind.Mein innerer Schweinehund hatte mich permanent blockiert.Ich konnte aber auch nicht aufhören zu jammern und habe mich permanent selbst bemitleidet. Jedenfalls wurden meine Ausreden schon bald zu einem Muster und ich fühlte mich damit auch sicher, bis ich merkte, dass ich mich eigentlich die ganze Zeit selbst belogen hatte. Meine Ausreden waren eigentlich immer die selben.  Hier sind meine 4 Standardausreden:

Ausrede 1: Ich habe aufgrund meiner Arbeit keine Zeit für Sport

Sicherlich ist es nicht einfach, die Arbeit und den Sport unter einen Hut zu bekommen, vor allem wenn man Vollzeit arbeitet und noch eine Familie hat, aber es geht. Man muss es nur wollen. Statt unzählige Stunden auf dem Sofa oder vor dem Rechner zu verbringen, kann man diese Zeit auch intensiv für sich nutzen und ein Fitnessstudio aufsuchen oder auch zu Hause seine Übungen machen, wenn man nicht ins Studio möchte. Sportvereine sind für mich in diesem Fall keine Option gewesen, da die Trainingszeiten einfach nicht für berufstätige Menschen geeignet sind, gerade wenn man täglich bis 18 Uhr arbeitet. Natürlich gibt es auch Menschen, die sich ihre Zeit nicht so gut einteilen können, weshalb ich hier auch nur auf meine persönliche Situation eingehe.


Ausrede 2: Mit Kind kann man nicht ins Fitnessstudio

Von wegen, das war einmal. Hier kann ich nur empfehlen, Euch einmal die Studios in Eurer Nähe anzuschauen. Bieten diese vielleicht eine Kinderbetreuung an? Ich hatte das wahnsinnige Glück und ein Studio gefunden, welches Kinder im Alter von 4 - 12 Jahren betreut und somit ist auch diese Ausrede vom Tisch gewesen. Natürlich nutze ich diese Option nur, wenn mein Mann wieder einen Berufsschulblock hat und ich keinen Babysitter für meinen Sohn finden kann. Ich kann dann meinen Sohn packen und ihn mit ins Studio nehmen. Ich könnte natürlich auch zu Hause trainieren, aber da finde ich einfach nicht die Ruhe für den Sport, weshalb ich mich für das Studio entschieden habe.


Ausrede 3: Kein Geld für den Sport

Auch eine beliebte Ausrede von mir, da ich in bestimmten Situationen ein kleiner Geizhals bin. Vor allem wenn es um mich selbst geht. Dabei kann es recht einfach sein. Statt eine Pizza zu bestellen oder etwas sinnloses zu kaufen, kann man heute auch schon recht günstig Sport machen, auch hier muss man sich einfach nur schlau machen, wie die Preisgestaltung der Studios und Vereine ist.


Ausrede 4: Ich fühle mich heute nicht so gut

Jeder hat mal einen schlechten Tag oder fühlt sich einfach nicht wohl. Doch oft liegt das nicht an der Gesundheit, sondern daran, dass man keine Lust hat und diese Ausrede als Option wählt, so geht es mir auch heute noch. Klar, wenn man krank ist und sich wirklich schlecht fühlt, sollte man sich schonen und auskurieren, aber man kennt sich in der Regel selbst am besten und weiß, ob man die Gesundheit nur vorschiebt.


Ich habe jedenfalls den Sport für mich entdeckt und nehme mir jetzt auch die nötige Zeit. Es tut gut, man fühlt sich angenehm schlapp und hat noch etwas für seine Gesundheit getan. Warum erst so umständlich? Weil es bequem war.